Produktionsgebäude des Okzidents
Baumaterialien
Holzfällerhütte

Sie war fester Bestandteil in jedem Anno.
In Anno 1404 ist das nicht anders, auch hier geht ohne Holz fast gar nichts, deshalb wieder mit an Bord: die Holzfällerhütte.
Wie der Name schon sagt, produziert der Holzfäller Holz, welches er aus den umliegenden Wäldern bezieht.
Deshalb ist es auch ratsam einen Holzfäller möglichst im Wald zu platzieren.
Steinmetzhütte


In Anno 1701 gab es noch Lehmziegel, in 1404 wird mit handfestem Stein gebaut.
Der Steinmetz benötigt für seine Arbeit lediglich ein Steinvorkommen in seiner Nähe.
Werkzeugproduktion
Erzmine


In der Erzmine wird Erz abgebaut, welches die Eisenschmelze benötigt.
Gerade im späteren Spielverlauf braucht man etwa für die Werkzeug- und Waffenproduktion viel Eisen.
Die Erzmine kann nur an Erzvorkommen platziert werden, die sich an Bergen befinden.
Ein entsprechendes Abbaugebiet ist auf nahezu jeder Insel vorhanden.Erzschmelze


Die Erzschmelze benötigt das Erz der Erzmine und die Kohle der Köhlerhütte oder des Kohlebergwerks, um Eisen herzustellen.
Das Eisen wird vielfach benötigt werden, unter anderem für Waffen, Kanonen und Werkzeuge.Werkzeugschmiede


Werkzeuge sind neben dem Holz der wichtigste Baustoff im Spiel.
Die Werkzeugschmiede produziert diese, wobei sie das Eisen der Eisenschmelze benötigt.Glasherstellung
Waldglashütte


Die Waldglashütte muss, wie schon im Namen angedeutet im Wald angebaut werden und braucht entsprechend viele Bäume.
Das macht sich auch beim benötigen Radius aus, der genau so groß ausfällt, wie der des Köhlers.
Aus den ganzen Bäumen gewinnt die Waldglashütte Pottasche, welcher zusammen mit Quarz in der Glasschmelze gebraucht wird.Glasschmelze


Mit Glass produziert die Glasschmelze einen wichtigen Baustoff, der vor allem im späteren Spielverlauf extrem wichtig wird.
Damit das Glass hergestellt werden kann benötigt die Glasschmelze neben der Pottasche aus der Waldglashütte auch noch Quarz, welcher aber nur im Orient vorkommt und auch nur mit orientalischer Technik abgebaut werden kann.
Das macht sich auch beim benötigen Radius aus, der genau so groß ausfällt, wie der des Köhlers. Aus den ganzen Bäumen gewinnt die Waldglashütte Pottasche, welcher zusammen mit Quarz in der Glasschmelze gebraucht wird.Nahrung
Fischerhütte


Die Fischerhütte muss aufgrund ihrer Funktion am Meer platziert werden und bildet am Anfang des Spiels die Ernährungsgrundlage für die Einwohner der Insel.
Neu ist gegenüber Anno 1701, dass es im neuen Teil keine speziellen Fischvorkommen mehr gibt. Fischerhütten können also beliebig an der Küste platziert werden.
Brotproduktion
Getreidefarm


Die Getreidefarm bildet den Anfang für die Produktion von Brot.
Auf ihren Feldern wird nämlich das Korn angebaut, welches später in der Mühle verarbeitet wird. Im Gegensatz zu vorigen Teilen der Serie kann man die einzelnen Felder nun frei um die Produktionsstätten herum platzieren.
Mühle


In der Mühle wird das Korn der Getreidefarmen zu Mehl gemahlen.
Die Mühle bildet allerdings nur ein Zwischenschritt in der Produktionskette, denn in der Bäckerei wird aus dem Mehl Brot gebacken.
Bäckerei


Die Bäckerei ist der Schlusspunkt der Brotproduktion.
Der Bäcker benötigt das Mehl der Mühle um daraus Brot zu backen, welches ab der Stufe Patrizier das dritte Subbedürfnis für Nahrung ist.
Fleischproduktion
Rinderfarm


Die Rinderfarm ist sehr wichtiger und traditionsreicher Bestandteil von Anno.
Auch in Anno 1404 werden in der Rinderfarm Rinder gezüchtet, die dann in der Schlachterei ihr Ende zu finden.
Schlachterei


Die Rinder der Rinderfarmen kommen zur Schlachterei um hier geschlachtet zu werden.
Das hier produzierte Fleisch wird den Adeligen als viertes Subbedürfnis des Grundbedürfnis Nahrung zur Verfügung gestellt.
Salz
Salzmine


Den Auftakt für die Lederwamsherstellung bildet die Salzmine. Hier wird Sole zu Tage gefördert.
Die Salzmine kann man, wie die Erzmine nur an entsprechenden Vorkommen im Berg errichten.
Saline


In der Saline wird die Sole der Salzmine zu Salz, einer häufig benötigten Ware, verarbeitet.
Zusätzlich benötigt die Saline für ihre Arbeit noch Kohle.
Getränke
Mosthof


Der Mosthof wird schon früh im Spiel benötigt, da der hier hergestellte Most bereits von den Bauern verlangt wird und zwar als Getränk.
Der Mosthof benötigt zur Aufnahme der Produktion nur die geeignete Fruchtbarkeit.
Bierherstellung
Klostergarten


Ab der Zivilisationsstufe der Patrizier fordert die Bevölkerung in der Kategorie Getränke Bier als Konsummittel.
Die Bierherstellung beginnt im Klostergarten, in dessen Anbaugebieten Kräuter zu Bierproduktion herangezüchtet werden.
Klosterbrauerei


Die Klosterbrauerei bildet den Höhepunkt des Bierherstellungsprozesses.
Neben den Kräutern aus dem Klostergarten, benötigt die Klosterbrauerei noch Getreide von den Getreidefarmen.
Aus diesen beiden Rohstoffen wird schließlich Bier hergestellt, was dann der durstigen Bevölkerung angeboten werden kann.
Weinherstellung
Weingut


Das Weingut bildet mit seinen Trauben, die von den umliegenden Feldern geerntet werden den Grundstock für die Weinherstellung.
Kleidung
Hemden
Hanfplantage


Nein, in Anno 1404 wird der Hanf nicht zum Rauchen benötigt. Diese Klarstellung erst einmal, bevor die ersten wieder fragen!
Die Hanfplantage dient natürlich dem Abbau von Hanf. Doch dieser findet nicht im Konsum, sondern in einem anderen Industriezweig seine Verwendung - der Herstellung von Hemden und Seilen.
Webstube


Die Webstube wird in Anno 1404 ein wenig anders als in den Vorgängern verwendet. So war sie zwar bisher auch schon fester Bestandteil, allerdings bekam sie dort Wolle von der Schaffarm zur Weiterverarbeitung zu Stoffen.
In Anno 1404 bekommt sie nun erstmals keine Wolle mehr, sondern Hanf von der Hanfplantage, woraus dann Leinenkutten für die Bürger hergestellt werden.
Lederwamsherstellung
Schweinezucht


Die Schweinezucht ist auf dem Weg zu den von der heimischen Bevölkerung begehrten Lederwämsen ebenfalls nur ein weiterer Zwischenschritt.
Hier werden die Schweine geschlachtet. Aus ihnen werden in der Gerberei Tierhäute hergestellt.
Gerberei


Den Abschluss dieser Produktionskette bildet die Gerberei. Hier werden die Tierhäute der Schweinzucht und das Salz der Saline verarbeitet und daraus Lederwämse gemacht, welche die Patrizier fordern.
Die Gerberei muss zwangsläufig auf einem speziell ausgewiesenen Flussbauplatz errichtet werden.
Pelzherstellung
Pelztierjäger


Der Pelztierjäger jagt Bären, um aus ihnen Pelze zu gewinnen. Dafür benötigt der Jäger eine Bärenhöhle in der Nähe, die - ähnlich wie Erzminen - an Berghängen zu finden sind.
In der Kürschnerei werden die Pelze schließlich zu wertvollen Pelzmänteln weiterverarbeitet.
Kürschnerei


Die Kürschnerei stellt mit den Pelzmänteln schon deutlich bessere Kleidung als Lederwämse oder Leinenkutten her, dementsprechend wollen auch die Adligen bei Anno 1404 nicht darauf verzichten.
Neben Pelzen benötigt die Kürschnerei noch Salz und muss zwangsläufig auf einem Flussbauplatz errichtet werden.
Brokatgewänderherstellung
Golderzschmelze


In der Golderzschmelze wird das aus der Goldmine geförderte Gold weiterverarbeitet.
Dieses Gold wird für die Herstellung von Brokatgewändern benötigt.
Seidenweberei


Die Seidenweberei stellt die wohl edelsten aller Gewänder her, die Brokatgewänder.
Diese werden entsprechend ihres Wertes auch erst sehr spät von den Adligen gefordert.
Um die Gewänder herstellen zu können, benötigt die Seidenweberei neben Gold noch Seide von der Seidenplantage des Orients.
Luxusgüter
Buchherstellung
Kerzenleuchterproduktion
Imkerei


Mit der Imkerei beginnt die Kerzenleuchterproduktion. Hier werden Bienen gezüchtet, mit deren Hilfe man kostbares Bienenwachs gewinnt.