Ticker
Aktuelle News
- 05.07.15: Anno 2205 Preview
- 23.06.15: Neue Anno Online Version
- 18.06.15: Ankündigung von Anno 2205
- 25.04.15: Tag des Baumes - Schutz der...
Aktuelle Foreneinträge
« ‹ Seite 7 von 40 › » Newsarchiv anzeigen
15 Jahre Anno
02. April 2013Der Rest ist Geschichte: Aus dem überwältigenden Erfolg von Anno 1602 mit weit über zwei Millionen verkauften Exemplaren entwickelte sich eine der populärsten und beliebtesten Spielserien aus und in Deutschland. Es folgten fünf Nachfolger, mit Anno Online ist der sechste zurzeit in Entwicklung. In dieser Zeit machte die Spielserie einige große und kleine Entwicklungen durch, der Wechsel der Entwickler, der Wandel von 2D in 3D Grafik oder die verschiedenen zeitlichen Settings der Spiele von Mittelalter bis Zukunft sind da nur einige Beispiele von vielen.
Anlässlich des 15. Jubiläums blickt PCGames nochmal auf die vergangenen Jahre zurück und fasst die komplette Entwicklung der Anno Serien zusammen, von der ersten Ankündigung und Prototypen von Anno 1602 bis zur Entwicklung und derzeitigem Stand von Anno Online. Zu lesen gibt es das vierseitige Special in der aktuellen PCGames Ausgabe 4/13, die zurzeit am Kiosk erhältlich ist. Zusätzlich gibt es im Internet eine dreiteilige Interview-Serie mit ehemaligen und aktuellen Entwicklern der Anno Spiele, die ihre Eindrücke und Erfahrungen mit der Spielserie erläutern und einen Ausblick auf die Zukunft der Serie geben.
Anno 2070 Königsedition veröffentlicht
01. April 2013
Wenn ihr schnell seid, könnt ihr heute noch die Königsedition bei Amazon für nur knapp 27 € als Download erwerben.
World of Anno verlässt das WoP-Netzwerk
01. April 2013Wie manchem vielleicht schon aufgefallen ist, sind wir in letzter Zeit nicht mehr ganz so auf der Höhe der Zeit und haben kaum Informationen zu allem ab Anno 2070. Leider fehlt unseren bisherigen Team-Mitgliedern aktuell einfach die Zeit, um die Seite adäquat fortzuführen.
Aus diesem Grunde werden wir bis auf weiteres aus dem WoP-Netzwerk austreten und versuchen, uns mit neuen, motivierten Mitarbeitern zu umgeben, die uns helfen, World of Anno wieder zur ersten Anlaufstelle für alle Anno-Fans zu machen :)
Wenn Du also Zeit und Lust hast, an unserer Seite mizuarbeiten, melde Dich doch bei uns!
Wichtiger Hinweis: Unser Forum ist ab sofort nicht mehr als eigenständiges Unterforum, sondern als Teil des allgemeinen Spieleforums einsortiert, zu finden hier.
PS.: Mir wird gerade das Datum bewusst :D Leider ist dies kein April-Scherz, aber hoffentlich können wir es trotzdem bald gemeinsam schaffen, die Seite wieder auf Vordermann zu bringen!
Anno Online - Beta-Review - öffentlicher „Stresstest“ gestartet
20. Februar 2013
Seit gestern kann das Free-to-P(l)ay Browserspiel Anno-Online von jedem interessierten Anno-Fan ausprobiert und auf Herz und Nieren getestet werden.
Update 26.02.2013
Seit heute befindet sich Anno Online in einer öffentlichen Beta-Phase und kann von jedem Interessierten gespielt und getestet werden.
Wir konnten Anno Online bereits während der geschlossenen Beta-Phase ausprobieren. Anfangs macht das Spiel keinen schlechten Eindruck - die typische Anno-Atmosphäre ist - bis auf die sich ständig wiederholende Musik - gut eingefangen worden. Ebenso gewohnt gehen die ersten paar Schritte vor sich - einen oder zwei Holzfäller errichten, eine Fischerhütte und dann ein paar Wohnhäuser.
Bis hier hin spielt sich das ganze wie ein ganz normales Anno, schnell wird aber klar: Sobald erst einmal die Resourcen, die man anfangs besitzt, zur Neige gehen, wird alles unheimlich zähm.
Die Holzfäller brauchen für eine einzelne Tonne Holz bereits mehrere Minuten (und damit sind sie noch eine der schnellsten Betriebe), was jeden weiteren Aufbau zur Geduldsprobe werden lässt. Das einzig sinnvolle an dieser Stelle ist, das Spiel für ein paar Stunden zu unterbrechen und zu warten, bis die Lager sich wieder gefüllt haben.
Genau dieser Faktor sorgt dafür, dass von der anfänglich in Ansätzen vorhandenen Atmosphäre schon nach der ersten halben Spielstunde nur noch wenig vorhanden ist. Man kann seiner Siedlung nicht mehr beim Wachsen und Gedeihen zusehen sondern muss quasi ständig auf irgendetwas warten. Dazu kommt außerdem, dass der Platz auf der Startinsel äußerst begrenzt ist und anfangs nur ein sehr kleiner Teil aufgedeckt ist.
Statt wie gehabt durch den Bau von Markthäusern den bebaubaren Platz zu erweitern, muss man in Anno-Online nämlich die Insel stückweise „erforschen“.
Dabei kann man, sobald man eine bestimmte Stufe erreicht hat, einzelne Gebiete unter Einsatz unterschiedlicher Resourcen und vor allem - man kann es sich fast denken - sehr viel Zeit erkunden lassen (man klickt dafür dann einfach auf das Gebiet und wählt „Erforschen“ aus). Spätestens an dieser Stelle ist eigentlich jeder von uns so lieb gewonnene Anno-Charme vollständig verflogen.
Später wird es auch nicht besser, im Gegenteil: Will man erst einmal weitere Inseln zusätzlich zur Startinsel erkunden, fängt der Spaß erst so richtig an. Ein einzelnes Schiff zu bauen dauert mehrere Stunden, was man aber mittlerweile ja schon gewohnt sein dürfte. Da man das Schiff nicht selbst steuern kann, wird beim ersten „Erkunden“ immer eine kleine Insel entdeckt, auf der man Hanf anbauen kann.
Es gibt hier also keine Wahlmöglichkeit, wie man seine Siedlung weiterentwickeln möchte, sondern ist auf die Vorgabe der Entwickler festgelegt.
An dieser wurde das Spiel all zu langweilig und konnte kaum mehr motivieren, unterm Strich bleibt eine sehr ernüchternde Erfahrung. Das Spiel ist von vorn bis hinten darauf ausgelegt, dass man sich Rubine - eine zusätzliche In-Game-Währung - für echtes Geld kauft. Damit verhindert man zwar die lästigen Wartezeiten, allerdings kommt auch so keinerlei Spaß auf (während der Beta gab es mehrere Resets des Spielstandes und als Entschädigung bekam man einmal 10.000 Rubine geschenkt, kaufen konnte man zu diesem Zeitpunkt noch keine). Vielmehr geht damit auch das letzte bisschen Anno-Atmosphäre verloren.
Eure Meinung ist gefragt: Was haltet ihr von Anno-Online, decken sich eure Erfahrungen mit unseren, oder seid ihr völlig anderer Meinung? Wir freuen uns auf eine interessante Diskussion in unserem Forum.
Anno 2070 - Königsedition angekündigt
30. Januar 2013Wie bei Anno gewohnt, wird einige Zeit nach der Erstveröffentlichung das Hauptspiel zusammen mit allen bis dahin erschienenen Addons als Königsedition veröffentlicht.
Bei Anno 2070 ist dies nun der Fall - kürzlich wurde die Königsedition, die neben dem Hauptspiel auch die Erweiterung "Die Tiefsee" sowie alle bisher erschienenen DLCs, "Das Eden-Projekt", "GLOBAL DISTRUST – Der große Börsencrash" und "Der Nordamark-Grenzkonflikt".
Als Veröffentlichungstermin ist der 28. März 2013 vorgesehen, bei Amazon.de lässt sich das Paket auch bereits vorbestellen.
GameStar verlost 5.000 Anno-Online-Betakeys
16. Januar 2013GameStar verlost von heute an insgesamt 5.000 Beta-Schlüssel für den geschlossenen Beta-Test von Anno-Online.
Zitat von GameStar.deAnders als im jüngsten Serienteil Anno 2070 geht es bei Anno Online allerdings zurück in die Vergangenheit, den das Spiel verbindet auf enorm charmante Art die Pixel-Optik von Anno 1602 und Anno 1503 mit dem Grafikstil und der Architektur von Anno 1404. Die Spielmechanik bleibt dabei größtenteils unangetastet. Wir platzieren Gebäude und erfüllen mit immer komplexer werdenden Produktionsketten die immer anspruchsvolleren Bedürfnisse unserer Untertanen, um aus unserem anfänglichen Bauernweiler schließlich eine prunkvolle Patrizierstadt zu basteln.
Anno 1404 bei Amazon im Angebot
29. Dezember 2012
Aktuell hat Amazon Anno 1404, Anno 1404: Venedig und die Königsedition in der Downloadversion zu sehr attraktiven Preisen im Angebot. Wer auf die physischen Güter verzichten kann und Anno 1404 immer noch nicht sein Eigen nennt, kann hier also ein wirklich gutes Schnäppchen machen :)
Vielen Dank an levelup für den Hinweis!