Ticker
Aktuelle News
- 05.07.15: Anno 2205 Preview
- 23.06.15: Neue Anno Online Version
- 18.06.15: Ankündigung von Anno 2205
- 25.04.15: Tag des Baumes - Schutz der...
Aktuelle Foreneinträge
« ‹ Seite 17 von 40 › » Newsarchiv anzeigen
Anno 2070 auf der gamescom 2011
23. Juli 2011
Anno 2070 wird dieses Jahr aller Voraussicht nach auf der gamescom (17. - 21. August) für alle Besucher anspielbar sein.
Dies gab Christopher Schmitz (Produzent bei Ubisoft und verantwortlich für Anno) im Interview mit der PC Games 8/11 bekannt.
Quelle: PC Games 8/2011, Seite 25.
Titelstory in der kommenden PC Games
23. Juli 2011In der PC Games 8/11 wird eine große Vorschau zu Anno 2070 enthalten sein, die hier zu findende Zusammenfassung hört sich wirklich hochinteressant an:
Titelstory Anno 2070: Erstmals in der Anno-Serie erschließt ihr die Welt unterhalb des Meeresspiegels. PC Games erklärt die Besonderheiten der Unterwasserwelten, stellt die dritte Anno-Fraktion vor, erklärt das Interface und zeigt Schritt für Schritt, wie eine Siedlung entsteht.
Die PC-Games-Titelstory enthält jede Menge bislang unveröffentlichter Infos, spektakuläre Screenshots und ein ausführliches Video auf der Heft-DVD - ein Muss für Anno-Fans!
Das Fazit von Peter Bathge lautet:
„Alle Ansätze für ein weiteres Klassespiel sind vorhanden.“
Bereits bei der Ankündigung von Anno 2070 dachte ich mir: „Da fehlt doch noch was!“. Die beiden Fraktionen waren für einen Geschmack kein Ersatz für den Orient aus dem Vorgänger.
Related Designs sah das zum Glück ähnlich; die Techs und ihre Unterwasserwelt bieten Potenzial für komplexe Wirtschaftskreisläufe. Die Rückkehr der Forschungsoptionen passt zum futuristischen Szenario und dürfte Profis auch dann noch fordern, wenn längst die höchste Zivilisationsstufe erreicht ist.
Ob sich aber der Meeresgrund problemlos in den Spielablauf einfügt und die Navigation zwischen den bisher noch sehr ähnlich aussehenden Gebäuden ebenso leicht fällt wie bei Anno 1404, wird erst das Probespiel auf der Gamescom zeigen.
Eindruck: Überragend
Fester Erscheinungstermin bekannt?
08. Juli 2011 Die Seite GBase.ch meldet, dass auf einer Veröffentlichungsliste von Ubisoft Schweiz vermerkt ist, dass Anno 2070 am 17. November im Handel erscheinen soll.
Bislang ist diese Seite jedoch die einzige, die dieses Erscheinungsdatum veröffentlicht hat, die Meldung ist also eher als Spekulation einzustufen.
Sobald es neue Informationen gibt, oder sich die Hinweise verdichten, werden wir euch hier informieren.
Update: Inzwischen haben auch andere Gameseiten den 17. November als Releasetermin verkündet. Eine offizielle Bestätigung lässt aber trotzdem noch auf sich warten.
Neue Rendergrafiken veröffentlicht
28. Juni 2011
Laut offizieller Seite wurden heute drei neue Rendergrafiken zu Anno 2070 veröffentlicht.
Diese zeigen drei Gebäude der Ecos: die bereits bekannte Konzerthalle und das Monument der Eco-Fraktion. Außerdem gibt es ein bislang unbekanntes Gebäude zu sehen. Spekuliert doch mit uns im Forum, um welches Gebäude es sich dabei handeln könnte.
Tatsächlich sind die Grafiken bereits vor einiger Zeit veröffentlicht worden und finden sich wie gewohnt in höchster Qualität in unserer Artworkgalerie.
Preview auf gamestar.de
26. Juni 2011Auf gamestar.de wurde heute ein neuer Vorschauartikel zu Anno 2070 veröffentlicht.
Er entspricht im Wesentlichen der Vorschau in der letzten Gamestar, enthält also wenig wirklich neue Informationen.
Am interessantesten ist wohl der Abschnitt zu der Arche und E.V.E., einer Art künstlicher Intelligenz, die einem beim Spiel hilft und gegen ein entsprechendes Entgelt sogar Rohstoffe zur Verfügung stellt.
Das Fazit lautet:Christian Schmidt: Alter Wein soll ja auch dann noch gut sein, wenn er in neuen Schläuchen steckt. Anno 2070 ist alter Wein, und das Zukunftsszenario in gewisser Weise eine Mogelpackung: Das bisschen inhaltliche Neuerung (Energie, Ökobilanz, Arche) ändert wahrlich nichts am Spielgefühl, mit den modernen Zeiten kommt kein modernisiertes Anno.
Aber das muss nichts Schlechtes sein. Zur Erinnerung: Der Vorgänger samt Addon bekam von uns 93 Punkte. Ubisoft wäre wahnsinnig, würden sie am beliebten Konzept viel ändern. Sehr wahrscheinlich also, dass auch dieser Wein hervorragend schmeckt. Fragt sich nur, ob den Spielern der neue Schlauch gefällt.
Der von einigen Fans bereits geäußerte Verdacht, dass Anno 2070 im Prinzip "nur" Anno 1404 in einem anderen Szenario ist und es zu wenig wirklich interessante neue Dinge gibt, scheint sich dadurch also zu bestätigen. Es bleibt also weiter zu hoffen, dass Related Designs die großen Chancen, die das neue Szenario bietet (z.B. komplexe neue Produktionsketten), nicht versäumt.
Was haltet ihr davon? Würdet ihr Anno 2070 auch kaufen, wenn es am Ende tatsächlich nur ein Aufguss von Anno 1404 ist? Wir freuen uns auf Eure Meinungen dazu.
Neues Interview zu Anno 2070
20. Juni 2011
Das Portal CnCSaga hat kürzlich ein Interview mit Christopher Schmitz zum Thema Anno 2070 geführt.
Im Großen und Ganzen gibt es kaum neue Informationen, auf die letzte Frage gab es aber eine sehr interessante Antwort:
- 12. Wird man mit einem Add On zu diesem Anno Teil rechnen können?
- Ein Addon wird es auch mit Sicherheit geben. Jedes Anno hatte aber bisher ein Addon, aber das haben wir im Moment noch nicht bis ins Detail geplant.
Das komplette Interview findet ihr bei CnCSaga.de.
Systemanforderungen bekanntgegeben
15. Juni 2011
Heute sind die minimalen Systemanforderungen von Anno 2070 bekanntgegeben worden:
Minimale Systemanforderungen
- Betriebssystem: Windows XP
- Prozessor: 2,0 GHz Dual-Core
- Arbeitsspeicher: 2 GB
- Grafikkarte: 512 MB Speicher Pixelshader 3.0 (z.B. Nvidia GeForce 6, ATI Radeon X1000)
- DirectX: 9.0c
Anno 2070 wird damit also weiterhin sehr genügsam bleiben und auf den meisten Rechnern in hohen Details spielbar sein.
Unter Windows XP wird wie schon bei Anno 1404 weiterhin auf DirectX 9.0c gesetzt, unter Vista und 7 wird dagegen DirectX 10/11 genutzt, allerdings werden nur die Funktionen bis einschließlich DirectX 10 tatsächlich genutzt.
Der Artikel der Gamestar enthält auch noch ein paar weitere sehr interessante technische Details, z.B. zur Wasserdarstellung.